GRÜNDUNGSFEST 2025

>> Zum Festprogramm geht´s hier <<

>> Zum Kartenvorverkauf geht´s hier <<

31Tage 00Stunden 39Minuten 14Sekunden

Wir suchen Schrottauto-Spenden für Übungszwecke!
Wer uns hier unterstützen möchte, kann sich unter 08634-6249634 oder per E-Mail mit uns in Verbindung setzen.

Nachfolgend halten wir Sie mit unseren Beiträgen auf dem Laufenden!

Facebook-Newsfeed der Freiwilligen Feuerwehr Garching an der Alz – Bei Interaktionen im Newsfeed (z.B. Klick auf das Feuerwehrwappen oder auf Links) kann es zu einer Weiterleitung auf Facebook oder andere verlinkte Seiten kommen. Die Freiwillige Feuerwehr Garching übernimmt keine Haftung/Datenschutzgewähr für Seiten von Dritten.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Einsatz🚒 – 26.04.2025 um 16.54 Uhr

THL Rettungskorb – Drehleiterrettung (Engelsberg)

Spätnachmittags forderte uns der Rettungsdienst mit der Drehleiter nach Engelsberg nach. Zur schonenden Rettung eines Patienten transportierten wir diesen aus dem 2. Obergeschoss nach unten, wo wir den Patienten zur weiteren Behandlung wieder an den Rettungsdienst übergeben konnten.

Wir waren mit zwei Fahrzeuge
Mehr sehenWeniger sehen

Einsatz🚒 - 26.04.2025 um 16.54 Uhr
THL Rettungskorb - Drehleiterrettung (Engelsberg) 
Spätnachmittags forderte uns der Rettungsdienst mit der Drehleiter nach Engelsberg nach. Zur schonenden Rettung eines Patienten transportierten wir diesen aus dem 2. Obergeschoss nach unten, wo wir den Patienten zur weiteren Behandlung wieder an den Rettungsdienst übergeben konnten. 
Wir waren mit zwei Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften etwa 45 Minuten im Einsatz. Zudem alarmiert war die FF Engelsberg und der Rettungsdienst. 
#imEinsatzfürGarching🚒

Einsatz🚒 – 25.04.2025 um 20.44 Uhr

B 1 – Kleinbrand im Freien

In der Ortsmitte brannte heute Abend ein Mülleimer. Wir löschten den Brand mit einem Kleinlöschgerät unter Atemschutz ab und kontrollierten die Schadensstelle noch mit der Wärmebildkamera auf Glutnester.

Wir waren mit einem Fahrzeug und zwölf Einsatzkräften etwa 30 Minuten im Einsatz. Zudem alarmiert war die Polizei.

#imEinsatzfürGa
Mehr sehenWeniger sehen

Einsatz🚒 - 25.04.2025 um 20.44 Uhr 
B 1 - Kleinbrand im Freien
In der Ortsmitte brannte heute Abend ein Mülleimer. Wir löschten den Brand mit einem Kleinlöschgerät unter Atemschutz ab und kontrollierten die Schadensstelle noch mit der Wärmebildkamera auf Glutnester.
Wir waren mit einem Fahrzeug und zwölf Einsatzkräften etwa 30 Minuten im Einsatz. Zudem alarmiert war die Polizei. 
#imEinsatzfürGarching🚒

1. Storcheinsatz für die Garchinger🚒

Am Freitag Nacht hieß es für uns „Storchalarm, Leonard ist da!“
Somit kam unser kürzlich gebauter Feuerwehrstorch zu seinem 1. Einsatz und wurde am Montag mit einigen Kameraden aufgestellt und liebevoll geschmückt.

Lieber Jonathan,
wir wünschen euch alles alles Liebe zur Geburt eures Sohnes und eine wunderschöne Kennenlernzeit! 🧑🧑🧒🍀

#imEinsatzfürGarchin
Mehr sehenWeniger sehen

Oster Gewinnspiel❗️🐣

Pünktlich zu Ostern hat der Osterhase uns ein tolles Gewinnspiel für Euch in das Osternest gelegt:

Gewinnt eine Besucherrundfahrt am Münchner Flughafen für zwei Personen!

Wolltet Ihr schon immer einmal wissen, wie die Koffer ins Flugzeug gelangen? Wie das Auftanken der riesigen Flieger funktioniert oder wie groß die Hallen sein müssen, in denen Flugzeuge gewartet werden?

Na
Mehr sehenWeniger sehen

Oster Gewinnspiel❗️🐣
Pünktlich zu Ostern hat der Osterhase uns ein tolles Gewinnspiel für Euch in das Osternest gelegt:  
Gewinnt eine Besucherrundfahrt am Münchner Flughafen für zwei Personen!
Wolltet Ihr schon immer einmal wissen, wie die Koffer ins Flugzeug gelangen? Wie das Auftanken der riesigen Flieger funktioniert oder wie groß die Hallen sein müssen, in denen Flugzeuge gewartet werden?
Na dann auf❗️
Was ihr dafür tun müsst: 
- Like und Teile diesen Beitrag 
- Folge unserer Seite Freiwillige Feuerwehr Garching an der Alz
- Schreibe uns in die Kommentare, mit wem du die  Rundfahrt machen würdest
——————————————
Teilnahmebedingungen: 
Die Verlosung läuft bis Dienstag 22.04.2025 um 12.00 Uhr. Teilnahme ab 16 Jahren. 
Die Verlosung steht in keinem Zusammenhang mit Facebook und Instagram. 
Der/die Gewinner/-in wird per PN benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 
Wir wünschen euch viel Glück und eine schöne Osterzeit! 🐣🍀 
#imEinsatzfürGarching🚒

41 KommentareComment on Facebook

Einsatz🚒 – 17.04.2025 um 14.33 Uhr

THL 1 – Verkehrsunfall mit Motorrad

Zum achten Einsatz innerhalb von zwölf Tagen wurden wir heute Nachmittag alarmiert. Im Gewerbegebiet kam es auf der B 299 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. An der Unfallstelle unterstützten wir den Rettungsdienst bei der Patientenversorgung, stellten den Brandschutz sicher, regelten das hohe Verke
Mehr sehenWeniger sehen

Einsatz🚒 - 17.04.2025 um 14.33 Uhr 
THL 1 - Verkehrsunfall mit Motorrad
Zum achten Einsatz innerhalb von zwölf Tagen wurden wir heute Nachmittag alarmiert. Im Gewerbegebiet kam es auf der B 299 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. An der Unfallstelle unterstützten wir den Rettungsdienst bei der Patientenversorgung, stellten den Brandschutz sicher, regelten das hohe Verkehrsaufkommen und säuberten die Fahrbahn. 
Wir waren mit drei Fahrzeugen und 19 Einsatzkräften etwa eine Stunde im Einsatz. Zudem alarmiert war der Rettungsdienst und die Polizei. 
#imEinsatzfürGarching🚒

Einsatz🚒 – 16.04.2025 um 17.03 Uhr

THL 1 – Rettung Kleintier

Den Klassiker unter den Einsätzen hatten wir gestern spätnachmittags abzuarbeiten: Katze auf Baum. Als wir an der Einsatzstelle eintrafen und uns gerade mit der Drehleiter in Position brachten, überlegte es sich die Katze doch anders und kam ohne unsere Hilfe von alleine den Baum herunter.

Wir waren mit zwei Fahrzeugen und 15 Einsatzk
Mehr sehenWeniger sehen

Einsatz🚒 - 16.04.2025 um 17.03 Uhr 
THL 1 - Rettung Kleintier
Den Klassiker unter den Einsätzen hatten wir gestern spätnachmittags abzuarbeiten: Katze auf Baum. Als wir an der Einsatzstelle eintrafen und uns gerade mit der Drehleiter in Position brachten, überlegte es sich die Katze doch anders und kam ohne unsere Hilfe von alleine den Baum herunter. 
Wir waren mit zwei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften etwa 20 Minuten im Einsatz. 
#imEinsatzfürGarching🚒

Einsatz🚒 – 14.04.2025 um 05.23 Uhr

THL P eingeschlossen – Wohnung öffnen akut

Heute Morgen wurden wir zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Eine Person war gestürzt. Da kein Zweitschlüssel zur Verfügung stand, verschafften wir uns schadenfrei einen Zugang über ein Fenster. Somit konnten wir dem Rettungsdienst Zugang zur Wohnung gewähren.

Wir waren mit zwei Fahrzeugen und zwölf Einsatzkräften im
Mehr sehenWeniger sehen

Einsatz🚒 - 14.04.2025 um 05.23 Uhr 
THL P eingeschlossen - Wohnung öffnen akut 
Heute Morgen wurden wir zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Eine Person war gestürzt. Da kein Zweitschlüssel zur Verfügung stand, verschafften wir uns schadenfrei einen Zugang über ein Fenster. Somit konnten wir dem Rettungsdienst Zugang zur Wohnung gewähren. 
Wir waren mit zwei Fahrzeugen und zwölf Einsatzkräften im Einsatz. Zudem war der Rettungsdienst alarmiert. 
#imEinsatzfürGarching🚒

Garchinger Frühjahrsmarkt🚒

Heute durften wir uns am Frühjahrsmarkt der Gemeinde Garching präsentieren. Mitten im Ortszentrum konnten die Besucher unser Löschfahrzeug und unseren Feuerwehr-Unimog genauer unter die Lupe nehmen. Zudem war unser Stand Anlaufstelle für alle, die noch Tickets für unseren Festauftakt am 28.05.2025 mit den „d‘Hundskrippln“ und „Oimara mit Bande“ haben wollten.

#imEinsa
Mehr sehenWeniger sehen

Einsatz🚒 – 11.04.2025 um 16.31 Uhr

B 2 – Brand Freifläche groß

Nachdem wir bereits am Vormittag im Einsatz waren, wurden wir am Nachmittag erneut (wie auch gestern) durch die Integrierte Leitstelle Traunstein zu einem Brand einer Freifläche alarmiert. Dieses mal brannte an einem Hang, ganz in der Nähe von der gestrigen Einsatzstelle, eine weitaus größere Fläche, etwa 600 qm. Auch heute veranlass
Mehr sehenWeniger sehen

+3

Einsatz🚒 – 11.04.2025 um 08.59 Uhr

B 3 – Rauchentwicklung aus Tiefgarage (Unterneukirchen)

Heute Morgen wurden wir nach Unterneukirchen alarmiert. Dort kam es an einem abgestellten PKW in einer Tiefgarage zu einer Rauchentwicklung. Die Kameraden aus Unterneukirchen hatten die Lage schnell unter Kontrolle. So konnten wir nach kurzer Zeit im Bereitstellungsraum die Einsatzörtlichkeit verlassen.
Mehr sehenWeniger sehen

Einsatz🚒 - 11.04.2025 um 08.59 Uhr 
B 3 - Rauchentwicklung aus Tiefgarage (Unterneukirchen) 
Heute Morgen wurden wir nach Unterneukirchen alarmiert. Dort kam es an einem abgestellten PKW in einer Tiefgarage zu einer Rauchentwicklung. Die Kameraden aus Unterneukirchen hatten die Lage schnell unter Kontrolle. So konnten wir nach kurzer Zeit im Bereitstellungsraum die Einsatzörtlichkeit verlassen. 
Wir waren mit zwei Fahrzeugen und 19 Einsatzkräften etwa 30 Minuten im Einsatz. Zudem alarmiert war die Feuerwehr Unterneukirchen, Freiwillige Feuerwehr Wald an der Alz, der Rettungsdienst und die Polizei. 
Kreisfeuerwehrverband Altötting
#imEinsatzfürGarching🚒

Einsatz🚒 – 10.04.2025 um 15.29 Uhr

B 1 – Brand Freifläche

Heute Nachmittag wurden wir zum Brand einer Freifläche in Hart alarmiert. Dort brannte bei unserem Eintreffen bereits eine grosse Fläche sowie Gestrüpp, zusammen etwa 200 qm, und drohte in den angrenzenden Wald überzugreifen. Deshalb wurden sofort nach Eintreffen die FF Wald/Alz und die FF Unterneukirchen zur Unterstützung mit zwei Löschg
Mehr sehenWeniger sehen

Einsatz🚒 – 06.04.2025 um 10.18 Uhr

B 3 – Brand am Gebäude

Heute Vormittag wurden wir in den Ortsteil Mauerberg alarmiert. Dort geriet ein Komposthaufen in Brand, griff bereits auf eine nebenstehende Thujen-Hecke über und drohte auch auf das angrenzende Haus überzugreifen. Ein Nachbar konnte das Feuer zum Glück mit einem Gartenschlauch in Schach halten. Den restlichen Bereich, der noch brannte lö
Mehr sehenWeniger sehen

+1

Sprechfunk-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen🚒

Drei Kameraden haben letzte Woche den Lehrgang zum Sprechfunker an der Kreisausbildungsstelle in Neuötting erfolgreich absolviert. Hier wurden ihnen gesetzliche Bestimmungen und technische Grundlagen gelehrt. Anhand praktischer Übungsbeispiele lernten sie zudem die Gerätebedienung.
Zum Abschluss galt es noch eine Prüfung abzulegen, welche kein Hinder
Mehr sehenWeniger sehen

Sprechfunk-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen🚒
Drei Kameraden haben letzte Woche den Lehrgang zum Sprechfunker an der Kreisausbildungsstelle in Neuötting erfolgreich absolviert. Hier wurden ihnen gesetzliche Bestimmungen und technische Grundlagen gelehrt. Anhand praktischer Übungsbeispiele lernten sie zudem die Gerätebedienung. 
Zum Abschluss galt es noch eine Prüfung abzulegen, welche kein Hindernis darstellte. 
#imEinsatzfürGarching🚒

Neue Atemschutzträger🚒

Den Atemschutzlehrgang an der Kreisausbildungsstelle der Feuerwehr Burghausen haben kürzlich zwei unserer Kameraden erfolgreich abgeschlossen. Ihnen wurde in vielen praktischen Übungen die Grundlagen vermittelt. Zu Ende des Lehrgangs wurden sie schriftlich geprüft und konnten bei einer abschließenden Einsatzübung auch die praktische Prüfung meistern.

#imEinsatzfürGarching
Mehr sehenWeniger sehen

Neue Atemschutzträger🚒
Den Atemschutzlehrgang an der Kreisausbildungsstelle der Feuerwehr Burghausen haben kürzlich zwei unserer Kameraden erfolgreich abgeschlossen. Ihnen wurde in vielen praktischen Übungen die Grundlagen vermittelt. Zu Ende des Lehrgangs wurden sie schriftlich geprüft und konnten bei einer abschließenden Einsatzübung auch die praktische Prüfung meistern. 
#imEinsatzfürGarching🚒

Probealarm am 13.03.2025 um 11.00 Uhr🚒

Am Donnerstag, 13.03.2025 findet in ganz Bayern um 11.00 Uhr ein Probealarm statt.
Dabei werden die Sirenen auf ihre Funktionsfähigkeit getestet. Ergänzend werden Warn-Apps wie zum Beispiel NINA oder KATWARN sowie Warnungen über Cell-Broadcast per Push-Nachrichten den Probealarm mit einer Warnmeldung begleiten.

Bitte erschreckt also nicht, wenn am Donnerst
Mehr sehenWeniger sehen

Probealarm am 13.03.2025  um 11.00 Uhr🚒
Am Donnerstag, 13.03.2025 findet in ganz Bayern um 11.00 Uhr ein Probealarm statt. 
Dabei werden die Sirenen auf ihre Funktionsfähigkeit getestet. Ergänzend werden Warn-Apps wie zum Beispiel NINA oder KATWARN sowie Warnungen über Cell-Broadcast per Push-Nachrichten den Probealarm mit einer Warnmeldung begleiten. 
Bitte erschreckt also nicht, wenn am Donnerstag, 13.03.2025 um 11.00 Uhr die Sirenen heulen und sich euer Mobilfunkgerät bemerkbar macht! Das ist nur ein Probealarm und kein Grund zur Sorge. 
#imEinsatzfürGarching🚒

Drei Kameraden in Kreisbrandinspektion berufen🚒

Seit 01. März ist im Landkreis Altötting eine neue Kreisbrandinspektion im Amt. Der neue Kreisbrandrat (KBR) Vincenco Bucci hat hierzu drei Kameraden unserer Wehr in die Inspektion berufen.
Wolfgang Buchner war bereits Gebiets-Kreisbrandmeister (KBM) und wurde auch wieder durch den neuen KBR in dieser Funktion bestätigt. Sein Einsatzgebiet umfasst d
Mehr sehenWeniger sehen

Drei Kameraden in Kreisbrandinspektion berufen🚒
Seit 01. März ist im Landkreis Altötting eine neue Kreisbrandinspektion im Amt. Der neue Kreisbrandrat (KBR) Vincenco Bucci hat hierzu drei Kameraden unserer Wehr in die Inspektion berufen. 
Wolfgang Buchner war bereits Gebiets-Kreisbrandmeister (KBM) und wurde auch wieder durch den neuen KBR in dieser Funktion bestätigt. Sein Einsatzgebiet umfasst den südlichen Teil des Landkreises. 
Neu berufen wurden Matthias Buchner und Stephan Langschartner.
KBM Matthias Buchner als Leiter der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (kurz UG-ÖEL) und in dieser Funktion auch zuständig für die Führungsunterstützungsgruppen sowie deren Ausbildung. 
Stephan Langschartner wurde als KBM für den Katastrophenschutz sowie für Großschadens- und Flächenlagen bestellt. Zudem ist er für die einsatzvorbereitenden Aufgaben und Maßnahmen verantwortlich. 
Kreisfeuerwehrverband Altötting
#imEinsatzfürGarching🚒

Heute schon in die Zeitung geschaut? 🚒🔥 #boidissoweit #oimara #d’hundskrippln #SAFETHEDATE-28.MAI-01.JUNI2025🔥🚒 Mehr sehenWeniger sehen

08. März Weltfrauentag – auch bei der Feuerwehr🚒

Frauen in der Feuerwehr ist bei uns eine Selbstverständlichkeit. Sie leisten ebenso wertvolle Arbeit in der Feuerwehr wie ihre männlichen Kollegen, egal ob im Einsatz, bei der Jugendfeuerwehr oder im Vereinsleben.

Wir sind stolz darauf, mit unserem hohen Damenanteil, einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Gemeinde beitragen zu können.

Jede Per
Mehr sehenWeniger sehen

08. März Weltfrauentag - auch bei der Feuerwehr🚒
Frauen in der Feuerwehr ist bei uns eine Selbstverständlichkeit. Sie leisten ebenso wertvolle Arbeit in der Feuerwehr wie ihre männlichen Kollegen, egal ob im Einsatz, bei der Jugendfeuerwehr oder im Vereinsleben. 
Wir sind stolz darauf, mit unserem hohen Damenanteil, einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Gemeinde beitragen zu können.
Jede Person, unabhängig von Geschlecht, sollte ihre Stärken und Qualifikationen einbringen und eine gleichberechtigte Rolle in der Feuerwehr übernehmen können.
Du hast auch Lust zur Feuerwehr zu kommen? Dann meld dich bei uns - wir warten auf Dich ❗️ 
#imEinsatzfürGarching🚒
🔥 SAVE THE DATE 🔥
28.Mai - 1. Juni 2025
150 Jahre FF Garching/Alz

Einsatz🚒 – 04.03.2025 um 20.32 Uhr

THL 1 – Personensuche

Heute Abend wurden wir von der Polizei zu einer Personensuche angefordert. Nach einer kurzen Lagebesprechung suchten wir fußläufig den Bereich, in dem die Person vermutet wurde, ab. Glücklicherweise konnte die Person nach kurzer Zeit wohlauf angetroffen werden.

Wir waren mit fünf Fahrzeugen und 35 Einsatzkräften etwa 45 Minuten im Einsatz
Mehr sehenWeniger sehen

2 months ago

Wir seng uns vom 28. Mai – 01. Juni 2025 in Garching! Tickets für Mittwoch unter: www.ff-garching-alz.de Mehr sehenWeniger sehen

Wir seng uns vom 28. Mai - 01. Juni 2025 in Garching! Tickets für Mittwoch unter: www.ff-garching-alz.de

Drei Lehrgänge an diesem Wochenende🚒

Truppführer:
Gestern fand für drei Kameraden die Abnahme zum Truppführer statt, auf den sie im Laufe der Woche theoretisch und gestern praktisch bei der Freiwillige Feuerwehr Emmerting vorbereitet wurden.
Der Truppführer hat die Aufgabe, sich und seinen „Truppmann“ zu führen, d. h. den vom Gruppenführer erhaltenen Einsatzauftrag zu erledigen.

Schaumlehrgang:
Mehr sehenWeniger sehen

+3

Einsätze🚒 – 14.02.2025 um 10.26 Uhr

B 4 – Brand ausgedehntes Gebäude (Tüßling)

Zu einem ausgedehnten Dachstuhlbrand kam es heute Vormittag am Marktplatz in Tüßling. Um den enormen Personal- und Materialaufwand zu koordinieren, wurden wir mit der UG-ÖEL dort hin alarmiert, um die Einsatzleitung zu unterstützen.

Wir waren mit einem Fahrzeug und vier Einsatzkräften etwa 4,5 Stunden im Einsatz. Zu
Mehr sehenWeniger sehen

Einsatz🚒 – 13.02.2025 um 15.03 Uhr

THL 4 – Verkehrsunfall mit mehreren PKW; Person eingeklemmt (Unterneukirchen)

Auf der B 299 Höhe Unterneukirchen West ereignete sich heute Nachmittag ein schwerer Verkehrsunfall. Daran beteiligt waren fünf PKW. Entgegen der Alarmierung war keine Person eingeklemmt; lediglich eine Person war eingeschlossen. Diese konnte nach kurzer Zeit befreit werden.
Unsere Au
Mehr sehenWeniger sehen

+1

11.2. – der Tag des Notrufs 112🚒

Heute ist Tag des Notrufs. Im Notfall kann unter der Telefonnummer 1️⃣1️⃣2️⃣ europaweit und kostenlos Hilfe geholt werden. Somit werden über diesen Weg Leben gerettet.

Anbei ein Beitrag der Integrierte Leitstelle Traunstein zu diesem Thema

#imEinsatzfürGarching🚒„Hier ist der Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst“

📢 Heute, am 11.2. ist der Europäische Tag de
Mehr sehenWeniger sehen

11.2. - der Tag des Notrufs 112🚒
Heute ist Tag des Notrufs. Im Notfall kann unter der Telefonnummer 1️⃣1️⃣2️⃣ europaweit und kostenlos Hilfe geholt werden. Somit werden über diesen Weg Leben gerettet. 
Anbei ein Beitrag der Integrierte Leitstelle Traunstein zu diesem Thema 
#imEinsatzfürGarching🚒

Einsatz🚒 – 29.01.2025 um 12.59 Uhr

B 4 – Brand Stadl (Raitenhaslach)

Heute Mittag wurden wir mit der UG-ÖEL nach Raitenhaslach alarmiert. Dort geriet ein Stadl in Vollbrand. Unsere Aufgabe war es, die Einsatzleitung vor Ort beim Kräfteabgleich zu unterstützen.

Wir waren mit einem Fahrzeug und sechs Einsatzkräften etwa eine Stunde im Einsatz. Zudem alarmiert war die Feuerwehr Raitenhaslach, Feu
Mehr sehenWeniger sehen

Einsatz🚒 - 29.01.2025 um 12.59 Uhr 
B 4 - Brand Stadl (Raitenhaslach) 
Heute Mittag wurden wir mit der UG-ÖEL nach Raitenhaslach alarmiert. Dort geriet ein Stadl in Vollbrand. Unsere Aufgabe war es, die Einsatzleitung vor Ort beim Kräfteabgleich zu unterstützen. 
Wir waren mit einem Fahrzeug und sechs Einsatzkräften etwa eine Stunde im Einsatz. Zudem alarmiert war die Feuerwehr Raitenhaslach, Feuerwehr Burghausen,  Feuerwehr Dorfen, Freiwillige Feuerwehr Burgkirchen a.d. Alz, Freiwillige Feuerwehr Mehring , Freiwillige Feuerwehr Reischach, die Kreisbrandinspektion, der Rettungsdienst, das THW Altötting und THW Eggenfelden sowie die Polizei. 
#imEinsatzfürGarching🚒
Load more