Facebook-Newsfeed der Freiwilligen Feuerwehr Garching an der Alz – Bei Interaktionen im Newsfeed (z.B. Klick auf das Feuerwehrwappen oder auf Links) kann es zu einer Weiterleitung auf Facebook oder andere verlinkte Seiten kommen. Die Freiwillige Feuerwehr Garching übernimmt keine Haftung/Datenschutzgewähr für Seiten von Dritten.
Einsatz🚒 – 27.06.2022 um 13.51 Uhr
THL Rettungskorb – Drehleiterrettung (Engelsberg)
Heute Nachmittag forderte uns der Rettungsdienst mit unserer Drehleiter nach Engelsberg nach. Eine erkrankte Person musste schonend aus dem 2. OG eines Mehrparteienhauses gerettet werden. Nachdem die Person gerettet war, wurde sie zur weiteren Behandlung wieder dem Rettungsdienst übergeben.
Wir waren mit zwei Fahrzeugen eine Stunde lang im Einsatz. Mit uns im Einsatz war die Freiwillige Feuerwehr Engelsberg sowie der Rettungsdienst.
#imEinsatzfürGarchin🚒
… weiterlesenweniger sehen
- Likes: 21
- Shares: 0
- Comments: 0
Einsatz🚒 – 25.06.2022 um 16.17 Uhr
ABC 1 – undefinierbarer Geruch
Heute Nachmittag wurden wir zu einem undefinierbaren Geruch alarmiert. Eine besorgte Bürgerin nahm in ihrer Wohnung einen Geruch wahr, den sie nicht zuordnen konnte. An der Einsatzstelle erkundete unser Kommandant die Wohnung und die Umgebung. Dabei stellte sich heraus, dass der zunächst undefinierbare Geruch auf eine Tätigkeit eines Nachbarn in dessen Garten zurückzuführen war. Somit konnte jegliche Gefahr ausgeschlossen werden und wir rückten wieder ins Gerätehaus ein.
Wir waren mit zwei Fahrzeugen etwa 30 Minuten im Einsatz.
#imEinsatzfürGarchin🚒
… weiterlesenweniger sehen
Danke für euren Einsatz 👏🏻
Einsatz🚒 – 21.06.2022 um 20:03 Uhr
THL 1 -Straße reinigen
Während einer Großübung im Werk Hart wurden wir von der ILS Traunstein zu einem Einsatz alarmiert. Vor Ort hat ein LKW einen PKW touchiert. Unsere Aufgabe bestand darin, die Unfallstelle abzusichern und die Straße zu reinigen.
Nach 20 Minuten konnten wir die Straße wieder freigeben.
Im Einsatz waren wir mit vier Fahrzeugen.
#imEinsatzfürGarchin🚒
… weiterlesenweniger sehen
Einsatz🚒 – 18.06.2022 um 20.30 Uhr
Sicherheitswache – Sonnwendfeuer
Gestern Abend sicherten wir mit einem Löschfahrzeug das Sonnwendfeuer der KAB Hart ab. Aufgrund der aktuell vorherrschenden Trockenheit, bewässerten wir, bevor das Feuer entzündet wurde, die angrenzende Wiese und die nebenstehenden Bäume.
Gegen Mitternacht löschten wir die letzten Glutnester ab und rückten ins Gerätehaus ein.
Wir waren mit einem Löschfahrzeug und 6 Einsatzkräften etwa vier Stunden im Einsatz.
#imEinsatzfürGarchin🚒
… weiterlesenweniger sehen
Einsatz🚒 – 17.06.2022 um 17.52 Uhr
THL 1 – THL allgemein
Zu einer kleinen technischen Hilfeleistung wurden wir heute Abend ins Freibad alarmiert. Ein Kleinkind steckte mit dem Fuß so unglücklich in einer Leiter fest, dass es sich nicht mehr selbstständig befreien konnte. Der anwesende Bademeister und ein Badegast konnten das Kind allerdings vor unserem Eintreffen bereits befreien, sodass für uns kein weiteres Eingreifen nötig war.
Wir waren mit einem Fahrzeug im Einsatz.
#imEinsatzfürGarchin🚒
… weiterlesenweniger sehen
Einsatz🚒 – 09.06.2022 um 19:59
THL Person – Retten in Höhe
Heute Abend wurden wir zu einer absturzgefährdeten Person im Ortskern Garching alarmiert.
Vor Ort beruhigten wir die Person und stellten sicherheitshalber einen Sprungretter auf.
Dieser kam allerdings nicht zum Einsatz, da die Person mittels Drehleiter gerettet werden konnte und dem Rettungsdienst übergeben wurde.
Wir waren mit fünf Fahrzeugen vor Ort.
Ebenfalls im Einsatz war der Rettungsdienst und die Polizei.
#imEinsatzfürGarchin🚒
… weiterlesenweniger sehen
Gottseidank hab i frei 😄
Es gab aber auch eine Person die schon eine halbe Stunde auf die Person eingeredet hat
Einsatz🚒 – 05.06.2022 um 18.29 Uhr
THL Unwetter – Unwettereinsätze
Das gestrige Unwetter bescherte auch uns insgesamt 5 Einsätze. Dabei mussten wir zwei Einsätze in Garching abarbeiten, bei zwei Einsätzen unterstützten wir die Freiwillige Feuerwehr Wald an der Alz und bei einem die Freiwillige Feuerwehr Engelsberg.
Zu folgenden Einsätzen wurden wir alarmiert:
– Keller unter Wasser
– Straße überflutet (Wald)
– Straße überflutet (Wald)
– Keller unter Wasser (Engelsberg)
– Straße überflutet
Wir waren mit drei Fahrzeugen zwei Stunden im Einsatz.
#imEinsatzfürGarchin🚒
… weiterlesenweniger sehen
Danke für euren Einsatz 👏🏻
Auch die Kameraden aus Engelsberg veranstalten dieses Jahr wieder ihr Grillfest 🤗 … weiterlesenweniger sehen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Standesamtliche Hochzeit 🚒
Vergangenen Samstag trafen wir uns mittags zu einem besonderen „Einsatz“ am Garchinger Rathaus. Unser Vorstandsmitglied Bernhard gab seiner Magdalena das Ja-Wort. Um die beiden zu überraschen, durften sie durch ein Spalier aus roten Rosen und einem Feuerwehrschlauch schreiten. Natürlich durfte auch das Blaulicht und das Martinshorn des HLF von diesem freudigen Ereignis kund tun.
Liebe Magdalena, lieber Bernhard, wir wünschen euch beiden auf diesem Weg nochmals alles Gute und eine glückliche, gemeinsame Zukunft.
#imEinsatzfürGarching🚒
… weiterlesenweniger sehen
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die Zukunft!
Alles Gute zur Standesamtlichen wünschen Marlene und Reinhard 🌺
Herzlichen Glückwunsch🤵👰
Herzlichen Glückwunsch eich zwoa
Ein traumhaftes und sympathisches Paar 🥰
Grillfest 2022 – a herzliches Vergelt’s Gott🚒
Letzten Donnerstag durften wir, nach zweijähriger Corona-Pause, endlich wieder unser Vatertags-Grillfest wie gewohnt durchführen. Nicht nur aufgrund des hervorragenden Wetters war unser Fest ein voller Erfolg, sondern vielmehr auch wegen der regen Beteiligung der Besucher.
Zu Beginn der Veranstaltung wurde die neue Drehleiter durch unseren Pfarrer feierlich eingeweiht. Im Anschluss an die Fahrzeugsegnung wurden auch schon die neuen Grills angeheizt.
Für Groß und Klein standen am Nachmittag Kinderschminken, Drehleiterfahrten, eine Hüpfburg sowie das Pubmobil, das zum geselligen Beisammensein einlud, zur Verfügung.
Gegen Abend gab es zu unserer bekannten Feuerwehr-Bosna erstmalig auch noch Steckerlfische und Ofenkartoffeln, welche ebenfalls sehr gut angenommen wurden.
Wir möchten uns bei allen Gästen, Spendern sowie bei allen freiwilligen Helfern recht Herzlich für das gelungene Fest bedanken.
#imEinsatzfürGarchin🚒
… weiterlesenweniger sehen
Sehr schönes Fest und super organisiert. 👍🏻
Einsatz🚒 – 28.05.2022 um 18.28 Uhr
THL 3 – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person (Oberneukirchen)
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden wir heute nach Reit (Gmde. Oberneukirchen) alarmiert. Gemeldet wurde ein verunfallter PKW der auf der Seite liegt und dass eine Person darin eingeklemmt ist. Während wir auf Anfahrt waren, teilte uns der Einsatzleiter der FF Oberneukirchen mit, dass die Person bereits befreit ist und wir auf Höhe Henhub eine Vollsperre errichten sollen. Dies taten wir so lange, bis uns die Kameraden aus Oberneukirchen ablösten. Danach rückten wir wieder ins Gerätehaus ein.
Wir waren mit einem Fahrzeug 1 Stunde lang im Einsatz. Mit uns im Einsatz waren die FF Oberneukirchen, FF Grünbach, die Kreisbrandinspektion aus Mühldorf, der Rettungsdienst, der Rettungshubschrauber Christoph 14 und die Polizei.
#imEinsatzfürGarchin🚒
Anbei noch der Pressebericht zum Einsatz:
www.innsalzach24.de/innsalzach/region-waldkraiburg/christoph-14-rettet-schwer-verletzte-person-be…
… weiterlesenweniger sehen
Vorbereitungen Grillfest 2022🚒
Aktuell laufen die Vorbereitungen für unser Grillfest und die Drehleiter Einweihung auf Hochtouren.
Wir freuen uns, Euch ab 11:00 Uhr Wilkommen zu heißen.
#imEinsatzfürGarchin🚒
… weiterlesenweniger sehen
Wünschen euch alles gute für das Sommerfest. Und Allzeit gute Fahrt mit der der neuen Drehleitern. Mit freundlichen Grüßen aus den Norden der Freiwilligen Feuerwehr Debstedt
Einsatz🚒 – 25.05.2022 um 22.19 Uhr
B BMA – Brandmeldeanlage
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir heute Abend zu einer Tiefgarage einer Wohnanlage alarmiert. Vor Ort erkundete ein Trupp unter Atemschutz den ausgelösten Melder und dessen näheres Umfeld. Es konnte allerdings kein Brand bzw. keine Rauchentwicklung festgestellt werden. Anschließend stellten wir die Anlage wieder zurück und rückten ins Gerätehaus ein.
Wir waren mit zwei Fahrzeugen 30 Minuten im Einsatz.
#imEinsatzfürGarchin🚒
… weiterlesenweniger sehen
Grillfest 2022🚒
Am 26.Mai 2022 ist es endlich wieder soweit:
Unser alljährliches Grillfest am Vatertag steht mit vielen neuen Attraktionen für Groß und Klein vor der Tür.
Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt, ab 11 Uhr gibt es Verschiedenes vom Grill und Getränke vom Pubmobil.
Ab 16:30 Uhr gibt es Steckerlfisch, Bosna und Ofenkartoffeln.
Unter anderem wird auch unsere neue Drehleiter offiziell eingeweiht.
Auf Euer kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Garching/Alz 🚒
#imEinsatzfürGarchin🚒
… weiterlesenweniger sehen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Jugendleistungsabzeichen – 20.05.2022 um 19:00 Uhr🚒
Letzten Freitag war es endlich so weit, sechs Jugendfeuerwehrmitglieder durften bei herrlichstem Wetter die Jugendleistungsspange ablegen.
Bei dem Jugendleistungsabzeichen werden die Grundkenntnisse "Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz", der Gerätekunde und der Unfallverhütungsvorschriften geprüft. Diese sind in Form von fünf Einzel- und fünf Truppübungen und der Beantwortung von Testfragen abzulegen.
Aufgrund der hohen Temperaturen durften unsere Jugendfeuerwehrler, auf Anweisung der Schiedsrichter, bei einem Teil der Übungen die Jacke ausziehen.
Die Abzeichen wurden im Anschluss feierlich überreicht.
#imEinsatzfürGarching🚒
… weiterlesenweniger sehen
Herzlichen Glückwunsch an Alle für die tolle Leistung und danke für Euren Einsatz!
Vorbereitungen Grillfest 2022🚒
Die Vorbereitungen fürs unser Grillfest laufen auf Hochtouren.
Gestern wurde der neue Sonnenschutz an den Fahrzeughallen angebracht und aufgebaut.
Wir gfrein uns drauf, Eich am 26. Mai ab 11 Uhr im Feuerwehrhaus, Willkommen zu heißen.
#imEinsatzfürGarchin🚒
… weiterlesenweniger sehen
Sirenen-Probealarm am 12.05.2022🚒
Ein bayernweiter Sirenen-Probealarm findet am Donnerstag, 12.05.2022 um 11.00 Uhr statt.
Dieser Probealarm dient zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit unserer Sirenenanlagen im Gemeindebereich. Daher besteht kein Grund zur Sorge.
#imEinsatzfürGarchin🚒▶️ 12.05.2022 🚨❗️
🇩🇪 Probealarm in Bayern am Donnerstag, 12. Mai 2022 ab 11:00 Uhr
▶️ Das ist nur ein Probealarm und kein Grund zur Sorge!
🇬🇧 A test alarm will take place throughout Bavaria on 12th May 2022 at 11:00 a.m.
▶️ This is only a test alarm and no reason to worry!
🇺🇦 Четвер, 12 травня 2022 року з 11:00, Навчальна тривога в Баварії
▶️ Це лише тестовий сигнал тривоги, і він не є приводом для хвилювань!
… weiterlesenweniger sehen
Einsatz🚒 – 09.05.2022 um 21.12 Uhr
B4 – Alarmstufenerhöhung auf B4 (Burghausen)
Zu einem ausgedehnten Kellerbrand wurden unsere Kräfte der UG-ÖEL gestern Abend nachalarmiert. Da das Ausmaß des Brandes größer war und mehr Einsatzkräfte erforderlich waren, entschied sich die Einsatzleitung vor Ort weitere Kräfte nachzufordern und die Alarmstufe zu erhöhen. An der Einsatzstelle unterstützten wir die Einsatzleitung der FF Burghausen.
Wir waren mit einem Fahrzeug und sechs Einsatzkräften 3,5 Stunden lang im Einsatz. Zudem waren noch die FF Burghausen, FF Raitenhaslach, FF Mehring, FF Emmerting, FF Altötting, FF Burgkirchen, die Kreisbrandinspektion, das THW, der Rettungsdienst und die Polizei am Einsatz beteiligt.
#imEinsatzfürGarchin🚒
www.innsalzach24.de/innsalzach/region-burghausen/burghausen-ort481637/burghausen-brand-loest-gros…
… weiterlesenweniger sehen

Feuer in Keller: Mann (49) in Lebensgefahr – Polizist erleidet Rauchvergiftung
www.innsalzach24.de
Burghausen – Zu einem Großeinsatz zahlreicher Rettungskräfte kam es am Montagabend (9. Mai) in der Robert-Koch-Straße in Burghausen. Bei einem Brand wurde ein Mann (49) lebensbedrohlich verletzt.
Grillfest 2022🚒
Seit gestern Nachmittag steht an der B299 unser Werbebanner für unser diesjähriges Grillfest am Vatertag.
Wir freuen uns darauf, euch am 26.Mai in Garching am Feuerwehrhaus begrüßen zu dürfen.
#imEinsatzfürGarchin🚒
… weiterlesenweniger sehen
Grillfest 2022🚒
Am 26.Mai 2022 ist es endlich wieder soweit:
Unser alljährliches Grillfest am Vatertag steht mit vielen neuen Attraktionen für Groß und Klein vor der Tür.
Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt, ab 11 Uhr gibt es verschiedenes vom Grill und Getränke vom Pubmobil.
Ab 16:30 Uhr gibt es Steckerlfisch, Bosna und Ofenkartoffeln.
Unteranderem wird auch unsere neue Drehleiter offiziell eingeweiht.
Auf Euer kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Garching/Alz 🚒
#imEinsatzfürGarchin🚒
… weiterlesenweniger sehen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Einsatz🚒 – 22.04.2022 um 17.00 Uhr
Verkehrsabsicherung Dultauszug
Heute durften wir nach zweijähriger Pause wieder den Dultauszug gegen den fließenden Verkehr absichern. Zusammen mit den Kameraden der FF Wald/Alz sperrten wir kurzzeitig einige Ortsstraßen oder leiteten die Verkehrsteilnehmer örtlich um.
Wir waren mit einem Fahrzeug und neun Einsatzkräften im Einsatz. Unterstützt wurden wir von den Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Wald an der Alz.
#imEinsatzfürGarchin🚒
… weiterlesenweniger sehen
Einsatz🚒 – 22.04.2022 um 11:53 Uhr
THL Rettungskorb – Drehleiterrettung (Wald a.d. Alz)
Heute Mittag wurden wir zu einer Drehleiterrettung vom Rettungsdienst angefordert. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine erkrankte Person schonend aus dem ersten Obergeschoss gerettet werden musste. Nach kurzer Absprache mit dem Rettungsdienst wurde die Drehleiter in Stellung gebracht und der Rettungskorb samt Schleifkorbtrage vor dem Fenster im ersten Obergeschoss positioniert. Im Anschluss konnte die Person wieder dem Rettungsdienst übergeben werden.
Wir waren zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Wald an der Alz und dem Rettungsdienst im Einsatz.
#imEinsatzfürGarchin🚒
… weiterlesenweniger sehen

Drehleiterrettung/Unterstützung Rettungsdienst – Freiwillige Feuerwehr Wald an der Alz
www.ffw-wald.de
Einsatzort: Gramanstraße, Wald a. d. Alz Alarmzeit: 11:53 Uhr, Am Einsatz: 11:58 Uhr, Einsatzende: 12:30 Uhr Heute Mittag wurden wir mit der Feuerwehr Garching zu einer Drehleiterrettung alarmiert. Dabei wurden wir vom Rettungsdienst angefordert. Wir unterstützten die FF Garching mit der Absicheru…
Einsatz🚒 – 20.04.2022 um 08.34 Uhr
THL Rettungskorb – Drehleiterrettung
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurden wir heute Morgen zu einer Drehleiterrettung nach Hart alarmiert. Da die baulichen Gegebenheiten eine schonende Rettung nicht zu ließen, wurde der Patient über die Drehleiter aus dem 1. OG gerettet. Nachdem der Patient wieder am Boden war, wurde er dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung übergeben.
Wir waren mit drei Fahrzeugen und 12 Einsatzkräften eine Stunde lang im Einsatz. Außerdem im Einsatz war der Rettungsdienst.
#imEinsatzfürGarchin🚒
… weiterlesenweniger sehen
Einsatz🚒 – 18.04.2022 um 02.12 Uhr
THL P Eingeschlossen – Wohnungsöffnung
Heute Nacht wurden wir zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Eine Person kam in ihrer Wohnung zu Sturz und benötigte Hilfe. Über den Hausnotruf machte sie auf sich aufmerksam. An der Einsatzstelle verschafften wir uns über die Drehleiter und ein gekipptes Fenster Zutritt zur Wohnung. Wir übernahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die Erstversorgung. Anschließend übergaben wir die Einsatzstelle der Polizei.
Wir waren mit drei Fahrzeugen etwa eine Stunde lang im Einsatz. Außerdem war noch der Rettungsdienst und die Polizei im Einsatz.
#imEinsatzfürGarchin🚒
… weiterlesenweniger sehen
Ostern 2022🚒
Die Freiwillige Feuerwehr Garching an der Alz wünscht Euch allen frohe Osterfeiertage.
#imEisatzfürGarchin🚒
… weiterlesenweniger sehen
Das wünschen wir euch auch 🐣
Bauarbeiten am Feuerwehrhaus🚒
Letztes Wochenende wurde am Feuerwehrhaus wieder fleißig gearbeitet. Fundamente für die neue Überdachung am Grillfest wurden in kompletter Eigeninitiative unserer Kameradinnen und Kameraden gelegt. Die neue Überdachung soll als Sonnen- bzw. Regenschutz am Grillfest und anderen Festivitäten am Feuerwehrhaus dienen. Anbei ein paar Bilder von den Arbeiten.
#imEinsatzfürGarchin🚒
… weiterlesenweniger sehen
Einsatz🚒 – 12.04.2022 um 20:45 Uhr
THL1 – Straßenreinigung
Gestern Abend wurden wir unter einer Übung zu einem Einsatz gerufen. Ein ortsansäßiger Landwirt meldete, dass sein Bulldog eine erhebliche Menge Öl verloren hatte. Vor Ort haben wir die Lacke, sowie eine ca. 200m lange Ölspur gebunden und die Straße gereinigt. Der Bulldog wurde dann vom Landwirt mit eigener Zugmaschine abgeschleppt. Zum Schluss wurde die Straße zusätzlich noch von einem Straßenreinigungsunternehmen gereinigt.
Wir waren mit vier Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften im Einsatz.
#imEinsatzfürGarchin🚒
… weiterlesenweniger sehen
Veranstaltungshinweis🚒
Unsere Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Wald an der Alz veranstalten nach der Corona-Pause wieder ihr traditionelles Steckerlfisch-Essen.
Ab 11.00 Uhr könnt ihr euch am Gerätehaus in Wald/Alz verköstigen lassen.
Wir wünschen euch eine erfolgreiche Veranstaltung.
#imEinsatzfürGarchin🚒
… weiterlesenweniger sehen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Einsatz🚒 – 12.04.2022 um 08.33 Uhr
THL 1 – Verkehrsunfall mit PKW
Zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW, wurden wir heute Morgen auf die Kaindlstraße alarmiert. Auf Höhe der Abzweigung nach Egg stießen die beiden Autos zusammen und landeten im angrenzenden Acker. An der Einsatzstelle stellten wir zuerst den Brandschutz sicher und fingen auslaufende Betriebsstoffe auf. Gleichzeitig regelten wir, zusammen mit der FF Engelsberg, den Verkehr. Nachdem der Unfall von der Polizei aufgenommen war, reinigten wir noch die Fahrbahn und rückten wieder ins Gerätehaus ein.
Wir waren mit zwei Fahrzeugen eine Stunde lang im Einsatz. Mit uns im Einsatz war die Freiwillige Feuerwehr Engelsberg, der Rettungsdienst und eine Streife der Polizei.
#imEinsatzfürGarchin🚒
… weiterlesenweniger sehen
Einsatz🚒 – 04.04.2022 um 10.25 Uhr
THL P Eingeschlossen – Wohnungsöffnung
Heute Vormittag wurden wir zu einer dringenden Wohnungsöffnung alarmiert, da in einem Wohnhaus ein medizinischer Notfall vermutet wurde. Vor Ort hatten Angehörige die Türe bereits geöffnet. Der Notfall bestätigte sich allerdings. Da wir kurz vor dem mitalarmierten Rettungsdienst eintrafen, begannen wir bereits mit der Erstversorgung des Patienten. Danach unterstützten wir den Rettungsdienst bei der weiteren Versorgung und beim Patiententransport zum Rettungswagen.
Wir waren mit 3 Fahrzeugen und 12 Einsatzkräften ca. 1 Stunde im Einsatz. Außerdem waren der Rettungsdienst und die Polizei am Einsatz beteiligt.
#imEinsatzfürGarchin🚒
… weiterlesenweniger sehen
Einsatz🚒 – 02.04.2022 um 08:00 Uhr
Unterstützung Landratsamt – Ukrainehilfe (Dreifachturnhalle Garching)
Am Samstag wurden wir erneut vom Landratsamt angefordert, um beim Aufbau einer weiteren Notunterkunft für ukrainische Flüchtlinge zu unterstützen. Diesmal wurde die Unterkunft in der Dreifachturnhalle von Garching aufgebaut. Unsere Aufgabe mit der UG-ÖEL bestand darin, den Örtlichen Einsatzleiter bei der Koordination aller Hilfskräfte, zu unterstützen.
Aber nicht nur die UG-ÖEL war vor Ort tätig, sondern auch weitere Einsatzkräfte der Feuerwehr Garching. Diese übernahmen den Aufbau des Sichtschutzes und unterstützten die weiteren Einsatzkräfte.
In Zusammenarbeit mit der Freiwillige Feuerwehr Wald an der Alz, dem Landratsamt, BRK-Bereitschaften, Wasserwacht und dem THW konnten wieder einige Schlafmöglicheiten geschaffen werden.
Vielen Dank noch an die reichliche Verpflegung, die unseren Einsatzkräften zur Verfügung gestellt worden ist.
Wir waren mit drei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften im Einsatz.
#imEinsatzfürGarchin🚒
… weiterlesenweniger sehen
Auflösung April-Scherz🚒
April April! Wir haben zwar viele Spezialeinsatzkräfte bei der Feuerwehr Garching, aber eine eigene „Hundestaffel“ überlassen wir doch gerne den Kollegen von der BRK Hundestaffel.
Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden😉
Vielen Dank an Hund Timmi für die tierische Unterstützung unseres April-Scherz.
#imEinsatzfürGarching🚒Brandursachenermittlung bei der FFW Garching/Alz🚒
Um im vorbeugenden Brandschutz noch effektiver arbeiten zu können gingen die Überlegungen der Feuerwehrführung schon seit geraumer Zeit in nur eine Richtung: Die Brandursachen kennen, um die Brandursachen eliminieren zu können. Viele Pilotversuche wurden aus Kostengründen eingestellt oder erwiesen sich als nicht treffsicher genug. Doch seit 00:00 Uhr ist es nun offiziell so weit. Die Freiwillige Feuerwehr Garching an der Alz hat eine neue Sondereinsatzgruppe in Dienst gestellt – und ist ab sofort damit für die Gemeinde Garching sowie den Landkreis Altötting damit über die ILS Traunstein alarmierbar.
Die erste vollständig ausgebildete Spürnase bei der Brandursachenermittlungsgruppe von Garching ist „Timmi“ – ein sehr aufgeweckter, junger und motivierter Fachmann (siehe Foto). Im Falle eines Alarmes für „Florian Garching Timmi 1“ rückt aktuell noch das alte Mehrzweckfahrzeug Garching 11/1 aus, bis über Fördergelder ein geeignetes Einsatzfahrzeug beschafft werden kann. Hierzu wird in den kommenden Wochen ein großer Spendenaufruf stattfinden. Für weitere Informationen rund um unsere Spürnasen bei der Brandursachenermittlungsgruppe besuchen Sie gerne unsere Homepage www.feuerwehr-garching-alz.de oder sprechen Sie uns direkt an.
#imEinsatzfürGarching🚒
… weiterlesenweniger sehen
Brandursachenermittlung bei der FFW Garching/Alz🚒
Um im vorbeugenden Brandschutz noch effektiver arbeiten zu können gingen die Überlegungen der Feuerwehrführung schon seit geraumer Zeit in nur eine Richtung: Die Brandursachen kennen, um die Brandursachen eliminieren zu können. Viele Pilotversuche wurden aus Kostengründen eingestellt oder erwiesen sich als nicht treffsicher genug. Doch seit 00:00 Uhr ist es nun offiziell so weit. Die Freiwillige Feuerwehr Garching an der Alz hat eine neue Sondereinsatzgruppe in Dienst gestellt – und ist ab sofort damit für die Gemeinde Garching sowie den Landkreis Altötting damit über die ILS Traunstein alarmierbar.
Die erste vollständig ausgebildete Spürnase bei der Brandursachenermittlungsgruppe von Garching ist „Timmi“ – ein sehr aufgeweckter, junger und motivierter Fachmann (siehe Foto). Im Falle eines Alarmes für „Florian Garching Timmi 1“ rückt aktuell noch das alte Mehrzweckfahrzeug Garching 11/1 aus, bis über Fördergelder ein geeignetes Einsatzfahrzeug beschafft werden kann. Hierzu wird in den kommenden Wochen ein großer Spendenaufruf stattfinden. Für weitere Informationen rund um unsere Spürnasen bei der Brandursachenermittlungsgruppe besuchen Sie gerne unsere Homepage www.feuerwehr-garching-alz.de oder sprechen Sie uns direkt an.
#imEinsatzfürGarching🚒
… weiterlesenweniger sehen
Endlich 😉
Einsatz🚒 – 29.03.2022 um 16:05 Uhr
THL Rettungskorb – Drehleiterrettung
Gestern Nachmittag wurden wir von der Integrierte Leitstelle Traunstein zu einem Baustellenunfall alarmiert.
Ein Mitarbeiter wurde von einem Holzbalken getroffen. Um den Patienten schonend aus dem 2. OG zu retten, forderte der Rettungsdienst die Drehleiter an.
Vor Ort wurde die Drehleiter in Stellung gebracht und der Patient konnte mit Hilfe des Rettungskorbs schonend nach unten gebracht werden. Dort wurde er dem Rettungsdienst wieder, zur weiteren Behandlung, übergeben.
Wir waren mit drei Fahrzeugen vor Ort. Mit uns im Einsatz waren der Rettungsdienst und die Polizei.
#imEinsatzfürGarchin🚒
… weiterlesenweniger sehen
Einsatz🚒 – 28.03.2022 um 11:59 Uhr
THL 2 – VU LKW/Bus ohne eingeklemmte Person (Mauerberg)
Heute Mittag wurden wir zu einem Arbeitsunfall nach Mauerberg alarmiert. Bei Planierarbeiten ist eine Walze über eine Leite ca. 5 Meter hinabgestürzt. Der Fahrer konnte sich eigenständig aus der Walze befreien und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Vor Ort stellten wir den Brandschutz sicher und unterstützten den Rettungsdienst, bei der Rettung aus unwegsamen Gelände zum Rettungswagen. Aufgrund der auslaufende Betriebsstoffe., welche von uns gebunden wurden, forderten wir das Wasserwirtschaftsamt und das Landratsamt nach. Diese übernahmen dann vor Ort die Einsatzstelle.
Wir waren insgesamt mit vier Fahrzugen und 15 Einsatzkräften vor Ort. Mit uns im Einsatz war die Feuerwehr Forsting, der Rettungsdienst, Rettungshubschrauber Christoph 14, das Wasserwirtschaftsamt, das Landratsamt und die Polizei.
Anbei der Pressebericht:
www.pnp.de/4272736
#imEinsatzfürGarchin🚒
… weiterlesenweniger sehen
Einsatz🚒 – 21.03.2022 um 15:54 Uhr
B4 – Brand Scheune (Reischach)
Gestern Nachmittag wurden unsere Einsatzkräfte der UG-ÖEL zu einem Brand in einer Lagerhalle nach Reischach alarmiert.
Bereits auf Anfahrt konnte man die Rauchsäule von weitem schon sehen.
Vor Ort stellte sich heraus, dass die Lagerhalle mit angrenzendem Hackschnitzellager bereit im Vollbrand steht.
Die Ortsfeuerwehr, sowie zahlreiche Nachbarfeuerwehren schützten durch einen groß angelegten Löschangriff, das übergreifen auf die angrenzenden Gebäude.
Vor Ort unterstützten wir mit sechs Einsatzkräften die örtliche Einsatzleitung.
Im EInsatz waren wir mit einem Fahrzeug. Ebenfalls im Einsatz waren einige Feuerwehren aus dem ganzen Landkreis, der Rettungsdienst, das THW und die Polizei.
#imEinsatzfürGarchin🚒
Anbei noch der Pressebericht zu diesem EInsatz.
www.pnp.de/lokales/landkreis-altoetting/altoetting/Halle-in-Flammen-Brand-auf-Bauernhof-im-Landkr…
… weiterlesenweniger sehen
Einsatz🚒 – 11.03 und 12.03.2022 um 08:00 Uhr
Unterstützung Landratsamt – Ukrainehilfe (Burghausen/Neuötting)
Wie bereits letzten Samstag, wurden wir erneut vom Landratsamt angefordert, um beim Aufbau weiterer Notunterkünfte für ukrainische Flüchtlinge zu unterstützen.
Unsere Aufgabe bestand Freitag und Samstag darin, den Örtlichen Einsatzleiter bei der Koordination aller Hilfskräfte, zu unterstützen.
In Zusammenarbeit mit Landratsamt, Feuerwehren, BRK-Bereitschaften, der Wasserwacht und dem THW konnten für insgesamt ca. 400 Personen Schlafmöglichkeiten geschaffen werden.
Wir waren am Freitag mit drei Mitgliedern und am Samstag mit vier Mitgliedern der UG-ÖEL insgesamt 20 Stunden im Einsatz.
#imEinsatzfürGarchin🚒
… weiterlesenweniger sehen
Einsatz🚒 – 12.03.2022 um 16.36 Uhr
THL 1 – Wasser im Keller
Gestern Nachmittag wurden wir zu einem Wasserschaden nach Hart alarmiert. Bei unserem Eintreffen stellten wir fest, dass das Wasser nach einem Wasserrohrbruch ca. 5 cm hoch im Keller stand. Wir saugten das Wasser mit 2 Wassersaugern auf und übergaben den entwässerten Keller wieder den Bewohnern des Hauses.
Wir waren mit zwei Fahrzeugen etwa 1,5 Stunden im Einsatz.
#imEinsatzfürGarchin🚒
… weiterlesenweniger sehen
Einsatz🚒 – 11.03.2022 um 18:06 Uhr
THL P Eingeschlossen – Wohnungsöffnung
Am heutigen Abend wurden wir zu einer Wohnungsöffnung in Garching alarmiert. Laut Mitteilung war eine Person gestürzt und konnte nicht mehr eigenständig die Wohnungstür öffnen.
Vor Ort war unser Eingreifen allerdings nicht mehr erforderlich, da die Wohnungstür bereits geöffnet worden ist. Wir übernahmen lediglich die Erstversorgung der gestürzten Person und konnte sie nach Eintreffens des Rettungsdienst, an diesen übergeben.
Im Einsatz waren wir mit drei Fahrzeugen. Vor Ort waren ebenfalls der Rettungsdienst und eine Streife der Polizei.
#imEinsatzfürGarchin🚒
… weiterlesenweniger sehen
Ihr seid echt klasse 😎😎
Einsatz🚒 – 06.03.2022 um 18:26 Uhr
THL Rettungskorb – Drehleiterrettung (Wald a.d. Alz)
Gestern Abend wurden wir erneut zu einer Drehleiterrettung vom Rettungsdienst angefordert. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine erkrankte Person schonend aus dem ersten Obergeschoss gerettet werden musste. Nach kurzer Absprache mit dem Rettungsdienst wurde die Drehleiter in Stellung gebracht und der Rettungskorb samt Schleifkorbtrage vor der Balkontür im ersten Obergeschoss positioniert. Im Anschluss konnte die Person wieder dem Rettungsdienst übergeben werden.
Wir waren zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Wald an der Alz mit vier Fahrzeugen im Einsatz. Mit uns im Einsatz war der Rettungsdienst.
#imEinsatzfürGarchin🚒
… weiterlesenweniger sehen
Einsatz🚒 – 05.03.2022 um 08.00 Uhr
SON – Sonstige Hilfeleistung (Töging)
Aufgrund der in Kürze zu erwartenden Flüchtlingsströme aus der Ukraine 🇺🇦 wurden wir gestern vom Landratsamt zu einem besonderen Einsatz angefordert. Die Mitglieder der UG-ÖEL trafen sich, zusammen mit weiteren Hilfsorganisationen, an der Mehrzweckhalle in Töging. Dort unterstützten wir den Örtlichen Einsatzleiter bei der Koordination aller Hilfskräfte zur Errichtung eines Erstaufnahmelagers für die Ukraine-Flüchtlinge.
Wir waren mit einem Fahrzeug und sieben Mann insgesamt elf Stunden im Einsatz. Weiters im Einsatz waren Kräfte diverser Feuerwehren, des THW, der Wasserwacht, des BRK´s und des Landratsamtes.
#imEinsatzfürGarchin🚒
Anbei noch der Pressebericht zu diesem Einsatz:
www.pnp.de/lokales/landkreis-altoetting/altoetting/Landkreis-Altoetting-bereitet-sich-auf-Ukraine…
… weiterlesenweniger sehen
Einsatz🚒 – 05.03.2022 um 10.03 Uhr
THL Rettungskorb – Drehleiterrettung
Heute Morgen wurden wir vom Rettungsdienst zur Rettung einer erkrankten Person via Drehleiter nachgefordert. An der Einsatzstelle positionierten wir unsere Drehleiter an einer schmalen Zufahrtsstraße. Anschließend retteten wir den Patienten schonend über einen Balkon aus dem 3. Obergeschoss. Danach konnten wir die Person wieder an den Rettungsdienst übergeben, der ihn zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus brachte.
Wir waren mit zwei Fahrzeugen eine 3/4 Stunde im Einsatz. Mit uns im Einsatz war der Rettungsdienst.
#imEinsatzfürGarchin🚒
… weiterlesenweniger sehen
Danke das es euch gibt.👍
Einsatz🚒 – 28.02.2022 um 05.18 Uhr
B4 – Alarmstufenerhöhung auf B4 (Burghausen)
Unsere Einsatzkräfte der UG-ÖEL wurden heute Früh zu einem Balkonbrand in einem Mehrparteienhaus nach Burghausen nachalarmiert. Da das Brandausmaß größer war als zunächst angenommen, entschied sich der Einsatzleiter der FF Burghausen weitere Kräfte nachzufordern.
An der Einsatzstelle unterstützten wir die Einsatzleitung der FF Burghausen.
Wir waren mit sechs Einsatzkräften und einem Fahrzeug ca. zwei Stunden im Einsatz. Zudem waren noch die FF Burghausen, FF Burgkirchen, FF Raitenhaslach, FF Mehring, FF Altötting, die Kreisbrandinspektion, das THW, der Rettungsdienst und die Polizei am Einsatz beteiligt.
#imEinsatzfürGarchin🚒
Anbei noch der Pressebericht zu diesem Einsatz.
www.innsalzach24.de/innsalzach/region-burghausen/burghausen-ort481637/burghausen-brand-von-balkon…
… weiterlesenweniger sehen

Flammen schlagen von Balkon – 100.000 Euro Schaden in der Marktler Straße
www.innsalzach24.de
Burghausen – Beim Brand in einem Wohnblock kam es am frühen Montagmorgen (28. Februar) zu einem Großeinsatz zahlreicher Rettungskräfte in der Marktler Straße.Danke das es euch freiwillige Helfer gibt. Ihr habt das Recht das man euch mit Respekt begegnet. 👍
Einsatz🚒 – 19.02.2022 um 13.57 Uhr
THL 1 – Baum auf Straße
Heute Nachmittag wurden wir erneut zu einem gemeldeten Baum auf der Fahrbahn alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass aufgrund privater Baumfällarbeiten einige Äste auf einem Gehweg lagen und in die Fahrbahn ragten. Diese wurden von uns entfernt, der Verkehr an der Einsatzstelle vorbeigeleitet und der Gehweg bzw. die Straße gereinigt. Danach rückten wir wieder ins Gerätehaus ein.
Wir waren mit zwei Fahrzeugen im Einsatz.
#imEinsatzfürGarchin🚒
… weiterlesenweniger sehen